Moritz Duttenhofer, mit vollem Namen Bernd Neuner-Duttenhofer, ist einer der bekanntesten Fernsehköche Deutschlands. Zusammen mit seiner Ehefrau Martina Meuth prägte er über Jahrzehnte die deutsche Fernsehlandschaft mit ihrer beliebten Kochsendung „Kochen mit Martina und Moritz“. In den letzten Jahren sind jedoch immer häufiger Fragen zu seiner Gesundheit und zu einer möglichen Krankheit aufgetaucht. Dieser Artikel geht der Frage nach, was wirklich über seine Krankheit bekannt ist und wie sie sein Leben beeinflusst.
Profilzusammenfassung
| Name | Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer |
|---|---|
| Geburtsdatum | 29. November 1943 |
| Alter (2025) | 81 Jahre |
| Geburtsort | Hopfau (Sulz), Deutschland |
| Nationalität | Deutsch |
| Beruf | Fernsehkoch, Autor, Journalist |
| Bekannt durch | „Kochen mit Martina und Moritz“ |
| Familienstand | Verheiratet mit Martina Meuth (seit 1983) |
| Kinder | 1 Sohn (geb. 1977) |
| Wohnsitz | Apfelgut, Neunthausen (Nordschwarzwald) |
| Geschätztes Vermögen | Keine gesicherten Angaben |
| Körpergröße | Nicht öffentlich bekannt |
| Besonderheiten | Engagiert in Slow-Food-Bewegung |
| Publikationen | Zahlreiche Kochbücher, u. a. Kulinarische Landschaften |
Wer ist Moritz Duttenhofer?
Geboren am 29. November 1943 in Hopfau (Sulz), wuchs Bernd „Moritz“ Neuner-Duttenhofer in Baden-Württemberg auf. Nach seinem Studium der Theatergeschichte, Soziologie und Kunstgeschichte in München wandte er sich früh dem Schreiben und Kochen zu. Ab den 1970er Jahren war er als freier Kochbuchautor tätig und arbeitete später als Ressortleiter und stellvertretender Chefredakteur bei der Zeitschrift Meine Familie & ich.
1985 begann er gemeinsam mit Martina Meuth, seiner zweiten Ehefrau, eigene kulinarische Projekte umzusetzen. Den größten Bekanntheitsgrad erlangte er mit der WDR-Sendung „Kochen mit Martina und Moritz“, die von 1988 bis 2021 regelmäßig ausgestrahlt wurde.
Familie und Privatleben
Moritz Duttenhofer war zunächst mit Isabelle Neuner-Duttenhofer verheiratet. Aus dieser Ehe ging ein Sohn hervor, geboren 1977 in München. Seit 1983 ist er mit seiner Lebens- und Arbeitsgefährtin Martina Meuth verheiratet. Gemeinsam bewohnten sie jahrzehntelang das sogenannte Apfelgut in Neunthausen im Nordschwarzwald, ein Familienerbe, das nicht nur Wohnsitz, sondern auch Zentrum ihres Schaffens war.
Das Apfelgut diente als Inspirationsquelle für viele Kochbücher, als Obsthof und gelegentlich als Veranstaltungsort. Im Jahr 2025 wurde jedoch bekannt, dass Martina und Moritz das Gut möglicherweise verkaufen wollen – ein Hinweis darauf, dass die Verwaltung und Pflege des großen Anwesens mit zunehmendem Alter und möglicherweise auch gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr einfach zu bewältigen ist.
Krankheit: Was bekannt ist
Seit einigen Jahren kursieren in der Presse und im Internet Hinweise, dass Moritz Duttenhofer an Polyneuropathie leiden könnte. Diese Erkrankung betrifft das periphere Nervensystem und geht oft mit Schmerzen, Taubheitsgefühlen und motorischen Einschränkungen einher. Für einen Koch kann dies eine enorme Belastung darstellen, da Kochen mit präzisen Handbewegungen, Stehen und körperlicher Kraft verbunden ist.
Es ist wichtig zu betonen: Offizielle Quellen, wie etwa Interviews oder seine eigene Website, haben diese Diagnose nicht bestätigt. Viele Berichte beruhen auf Spekulationen oder indirekten Hinweisen. Daher sollte man vorsichtig damit umgehen, solche Aussagen als gesicherte Fakten zu betrachten.
Auswirkungen auf sein Leben
Auch ohne gesicherte medizinische Details ist offensichtlich, dass Moritz Duttenhofer in den letzten Jahren gesundheitliche Einschränkungen erlebt hat. Seine Fernsehauftritte wurden seltener, und 2021 endete die traditionsreiche Kochsendung nach mehr als 30 Jahren. Beobachter vermuten, dass die gesundheitliche Situation eine Rolle dabei spielte.
Martina Meuth war stets an seiner Seite und unterstützte ihn sowohl beruflich als auch privat. Viele Fans sehen das Ehepaar als ein Symbol für Zusammenhalt und gegenseitige Stärke – gerade auch in herausfordernden Lebensphasen.
Gerüchte und Fakten
Ein zentrales Problem in der Berichterstattung über Prominente ist die Unterscheidung zwischen Fakten und Spekulationen. Während einige Portale behaupten, Moritz Duttenhofer sei schwer erkrankt, fehlen offizielle Bestätigungen. In seiner offiziellen Biografie und auf der Website Apfelgut.de findet sich kein Hinweis auf eine konkrete Krankheit.
Daher ist es angemessen, die Krankheitsthemen als nicht vollständig geklärt zu betrachten. Bekannt ist jedoch, dass er in hohem Alter von über 80 Jahren steht – eine Zeit, in der gesundheitliche Herausforderungen für viele Menschen alltäglich werden.
Alter, Erscheinung und persönliche Details
Im Jahr 2025 ist Moritz Duttenhofer 81 Jahre alt. Fotos zeigen ihn als älteren Herrn mit weißem Haar, Brille und freundlicher Ausstrahlung. Über seine genaue Körpergröße oder sein Gewicht liegen keine gesicherten Informationen vor.
Über sein Vermögen (Net Worth) gibt es keine verlässlichen Zahlen. Anders als bei internationalen Starköchen ist sein finanzielles Profil nie Gegenstand öffentlicher Diskussionen gewesen. Man kann davon ausgehen, dass er durch seine jahrzehntelange Arbeit als Autor, Moderator und Produzent ein solides Einkommen aufgebaut hat, doch konkrete Zahlen sind nicht bekannt.
Berufliche Leistungen und Werke
Neben seiner Fernseharbeit ist Moritz Duttenhofer auch als Autor zahlreicher Bücher bekannt. Gemeinsam mit Martina Meuth veröffentlichte er Werke wie:
- Kochen mit Martina & Moritz – Das Beste aus 30 Jahren
- Apfelmania: Unwiderstehliche große und kleine Gerichte mit Äpfeln
- Die Reihe Kulinarische Landschaften, in der Regionen und ihre Spezialitäten vorgestellt werden.
Diese Bücher zeigen nicht nur Rezepte, sondern verbinden Kochen mit Kultur, Geschichte und persönlichen Geschichten. Genau darin liegt der Unterschied zu vielen anderen Kochbuchautoren.
Fun Facts und Besonderheiten
- Moritz heißt eigentlich Bernd, nutzt aber seit vielen Jahren den Spitznamen „Moritz“.
- Das Apfelgut ist nicht nur Wohnsitz, sondern Symbol für seine enge Verbindung zu Natur und Regionalität.
- Er und Martina gelten als das älteste Koch-Paar im deutschen Fernsehen, das über drei Jahrzehnte hinweg regelmäßig gemeinsam auftrat.
- Beide sind eng mit dem Slow-Food-Movement verbunden und setzen sich für regionale, nachhaltige Küche ein.
Gegenwart und Zukunft
Auch wenn Moritz Duttenhofer heute nicht mehr so aktiv vor der Kamera steht, bleibt sein Einfluss spürbar. Die Rezepte, Sendungen und Bücher sind weiterhin präsent, und viele Fans erinnern sich mit Freude an die authentische und sympathische Art, mit der Martina und Moritz kochten.
Der mögliche Verkauf des Apfelguts markiert einen Einschnitt, ist aber zugleich ein natürlicher Schritt im Leben eines Paares, das über vierzig Jahre lang gemeinsam gearbeitet hat. Wie es für Moritz und Martina weitergeht, bleibt abzuwarten – sicher ist jedoch, dass sie mit ihrer Arbeit ein dauerhaftes kulinarisches Erbe hinterlassen haben.
Fazit
Moritz Duttenhofer ist weit mehr als nur ein Fernsehkoch. Er ist Autor, Kulturvermittler und ein Mensch, der das Kochen mit Leidenschaft, Humor und Tiefe lebte. Über seine Krankheit wird viel spekuliert, doch gesicherte Informationen sind rar. Fest steht jedoch: Mit über 80 Jahren darf er auf ein reiches Leben zurückblicken, das Generationen inspiriert hat.
Sein Lebenswerk – gemeinsam mit Martina Meuth – wird auch in Zukunft Bestand haben, unabhängig davon, wie sich seine gesundheitliche Situation entwickelt. Für seine Fans bleibt er eine Ikone des deutschen Kochfernsehens, dessen Name mit Wärme, Authentizität und kulinarischer Qualität verbunden ist.
FAQs
Welche Krankheit hat Moritz Duttenhofer?
Es wird oft Polyneuropathie genannt, aber offiziell bestätigt ist dies nicht.
Wie alt ist Moritz Duttenhofer?
Er wurde 1943 geboren und ist im Jahr 2025 81 Jahre alt.
Hat Moritz Duttenhofer Kinder?
Ja, aus seiner ersten Ehe hat er einen Sohn, geboren 1977.
Ist er noch verheiratet?
Ja, seit 1983 ist er mit Martina Meuth verheiratet.
Lebt er noch auf dem Apfelgut?
Ja, aber es gibt Pläne, das Anwesen möglicherweise zu verkaufen.
Was ist sein Vermögen?
Es gibt keine gesicherten Zahlen zu seinem Net Worth, er gilt jedoch als finanziell solide.
Warum endete die Kochsendung?
Nach über 30 Jahren wurde 2021 Schluss gemacht, vermutlich auch aus Alters- und Gesundheitsgründen.
Hat Moritz Duttenhofer Social Media?
Offizielle Profile sind nicht bekannt; er kommuniziert hauptsächlich über die Website Apfelgut.de.
Welche Bücher hat er veröffentlicht?
Bekannt sind unter anderem Kochen mit Martina & Moritz – Das Beste aus 30 Jahren und die Reihe Kulinarische Landschaften.
Welche Bedeutung hat er für die deutsche Küche?
Er gilt als Chronist der kulinarischen Kultur und als einer der langlebigsten TV-Köche Deutschlands.
Lesen Sie es auch: Tom Kaulitz Vermögen 2025: Alter, Größe, Familie, Geschwister und mehr im Überblick

